• Startseite
  • Mein Konto
  • AGB
Caladom GbR deineKlamotte
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Damen
    Damen anzeigen
    Tops
    T-Shirts
    Longsleeves
    Pullover
    Jacken
    • Jacken anzeigen
    • Fleecejacken
    • Sweatjacken
    • Übergangsjacken
    • Winterjacken
    • Snowboarding
    Hosen
    • Hosen anzeigen
    • Shorts
    • Jeans
    • Stoffhosen
    Kleider und Röcke
    Schuhe
  • Herren
    Herren anzeigen
    T-Shirts
    Tank Top
    Polo-Shirts
    Hemden
    Pullover
    Zipper
    Jacken
    • Jacken anzeigen
    • Cardigans
    • Leichte Jacken
    • Street Jacken
    Hosen
    • Hosen anzeigen
    • Jeans
    • Stoffhosen
    Shorts
    Boardshorts
  • Accessoires
    Accessoires anzeigen
    Geldbörsen
    Gürtel
    Rucksäcke und Taschen
    Socken
    Sonnenbrillen
    Sonstiges
  • Sale
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Umwelt und Entsorgung

Altbatterie-Entsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus, oder Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren:

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle beim Handel oder der Kommune zu bringen. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an uns zurückschicken. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen:

Caladom GbR
Herr Mario Maser & Marco Maser
Heimgartenweg 1
01979 Lauchhammer
Deutschland

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Außerdem enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Die Umwelt und Caladom GbR sagen Dankeschön. 

Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers nachzulesen.

Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie im Verbraucherbereich der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) [www.grs-batterien.de]

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten! Sie sind als Verbraucher zur Entsorgung über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme der Kommune verpflichtet. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.

Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz finden Sie auf der Homepage des Bundesministerium für Umwelt in der Rubrik Abfall: [www.bmu.de]

Informationen
Informationen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandkosten
  • Rücksendung
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Umwelt und Entsorgung
  • News
  • Sitemap

Kontakt
Kontakt
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • dK zieht Dich an
  • Impressum

Partner

PayPal Logo

DHL Logo

Anmelden
Passwort vergessen Neu hier? Jetzt registrieren!

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop